Kate Yves
Morgen-Routine
Meine persönliche Morgen-Routine
Morgen-Routine? Was ist das jetzt schon wieder neues? Nein, nichts neues, ausschließlich optimiert…. Jeder hat seinen morgendlichen Ablauf. Der eine putzt zu aller erst Zähne und nimmt dann sein Frühstück zu sich, der andere braucht erst mal seine große Tasse Kaffee, um auf Trapp zu kommen.
Heute wissen wir allerdings, dass uns eine gute und natürlich gesunde „Morgen-Routine“ fitter, positiver und vor allem ausgeglichener in den Tag starten lässt. Jeder, der was auf seinen Körper hält oder auch viele Karrieremenschen machen es bereits. Du denkst wahrscheinlich jetzt: „Na toll, ich bin froh, dass ich überhaupt aus dem Bett komme und meine Kaffeemaschine anstellen kann!?“ Aber ruhig Blut, du kannst alles selbst gestalten, keine Punkte sind pflicht, alles ist Individuell und wenn du es ein paar Tage gemacht hast, wirst du feststellen, dass es dir von Tag zu Tag immer leichter fällt, ganz zu schweigen von dem Boost den du fühlen wirst.
Es gibt natürlich auch zur „Morgen-Routine“ viele verschiedene Ansichtsweisen und ich kann nur von meiner sprechen, denn diese hat mich und mein Leben verändert. Wenn ich dir andere MR´s Vorschreiben würde, wäre das in meinen Augen falsch und auch nur das was viele tun (geredet, statt selbst gemacht!).
Btw, ich fange jeden Morgen um 6 Uhr an zu arbeiten, also egal welche Arbeitszeit du hast und auch wenn du Kids hast, ein guter Start in den Tag ist allemal drin! Ich mache meine MR seit ca. 1 Jahr so akribisch. Also nur Geduld und alles peu a peu. Bei mir war es nicht anders, ich habe mich immer mehr mit dem Thema beschäftigt und so kam immer wieder was dazu und heute kann ich sagen: "ich möchte sie nicht mehr missen!"
1. Mein Wecker klingelt um 4:45 Uhr, ich stehe direkt ohne Snooze auf.
2. Ich wackele direkt ins Bad und nehme (nach der Toilette selbstverständlich) mein Mundziehöl = 15min
– Mundzieh was??? #mundziehöl
Mundziehöl ist ein Öl, dass du selbst machen oder auch kaufen kannst. Ich mache meines selbst bzw. nehme 1TL Kokosöl. Mein selbstgemachtes besteht aus: 50/50 Sesamöl, Sonnenblumenöl und drei Tropfen Pfefferminzöl. Man nehme 1 TL Öl in seinen Mund ohne davor etwas zu trinken oder ihn auszuspülen Das Öl ziehst du im Mund und zwischen den Zähnen für 10-15 min hin und her OHNE zu Gurgeln. Achtung nicht zu hastig, immer mit der Ruhe, denn wir wollen uns ja nicht daran verschlucken!!! Gut, aber wieso? Gute Frage. Es kommt aus der ayurvedischen Medizin und reinigt unseren Mundraum von den ganzen über Nacht angesammelten Giftstoffen (Toxinen) bevor sie in unseren Magen gelangen. Zusätzlich macht es gleich die Zähne heller, durch die Ansammlung im Öl. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Vorteilen, die das Öl ziehen mit sich bringt. Um einige zu nennen, hat es einen positiven Effekt auf unsere Mundgesundheit, es hilft gegen Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Zahnbelag, Karies und gegen lockere Zähne.
3. Während des Öl Ziehens, bereite ich mein Essen für den Tag vor. Denn, nur weil ich was im Mund habe, sind meine Hände ja nicht gelähmt =) Foodprep nennt man das heut zu Tage und bedeutet so viel wie Essens Vorbereitung. Ich kaufe mir weder Frühstück noch Mittagessen, aber das ist eine andere Geschichte und ist jedem selbst überlassen. Währenddessen könntest du auch Kaffee kochen oder die Schulbrote für die Kids vorbereiten, nur als Tipps.
Anschließend spucke ich das Öl in ein Tuch und werfe es in den Kosmetikeimer. Da sich in dem Öl Giftstoffe befinden, soll man es nicht in die Toilette werfen und Öl im Abfluss, auch ohne Toxine weniger gut.
4. Dann spüle ich mit warmem Wasser meinen Mund gründlich aus und im Anschluss werden dann ordentlich Zähne geputzt. Angeblich kann man auch mittels des noch im Mund befindlichen Öls seine Zähne gut reinigen können, aber das obliegt mir noch nicht so. Ich brauche meine Zahnpasta =) =7 min.
5. Sobald ich mein Gesicht mit warmem Wasser und Naturschwamm gereinigt habe, geht's ab auf die Matte. Hier mache ich +/- 20 Minuten eine kleine und ruhige Yogaeinheit oder einfach nur etwas Streching, um mein Körper zu aktivieren. An manchen Tagen nutze ich auch einfach nur die Blackroll, um meine Faszien zu lockern und so die Durchblutung meines Haut- und Muskelsystems zu erzeugen. Im Anschluss je nach Zeit gibt es eine kleine Meditation und oder Atemübung von max. 5min., zur Einstimmung in mein positives Ich =) und natürlich für meine Gesundheit von Körper&Geist. =25min.
6. Top aktiviert geht es zurück ins Bad, frisch machen, eincremen, Haare zurecht und im Anschluss anziehen. Das dauert bei mir max. 10 min. Ich schminke mich nicht, weil ich es nicht brauche.
7. Letzer und wichtigster Schritt sind meine 2 Gläser (mind. 300ml) warmes Wasser. die ich am Morgen zu mir nehme. Damit hydriere ich meinen Organismus. Das Resultat, jede Zelle deines Körpers wird sofort mit Wasser gefühlt und kann auf hochtouren arbeiten. Dein Stoffwechsel ist in vollem Gange. Weniger Hunger, volle Leistung, schönere Haut, hohe Konzentration uvm. Das Beste ist, du kannst damit sogar präventiv oder sogar sekundärpräventiv gegen Bluthochdruck, Diabetes melitus, Gastritis, .... arbeiten. Mit nur 2 Gläser warmem Wasser, ja! Aber WARM muss es sein, weil es so vom Magen nicht nochmal extra aufgewärmt werden muss und direkt diffundiert werden kann.
Du kannst das natürlich auch direkt nach dem Zähne putzen zu dir nehmen! =3 min.
Anschließend nehme ich meine gepackte Tasche und gehe los zur Arbeit.
Und los geht mein Tag in nur 7 Schritten und 60 min (keinen Zeitaufwand mehr für Frühstück machen oder Mittagessen kochen!). Hoch motiviert, voller Sonnenschein auch bei Regen, mit hoher Konzentration und schon leichter Bewegung für meinen Körper und Geist. Jiphiiiii =)
Viel Freude damit deine Kate
Ps: mein Bett mache ich natürlich auch jeden Morgen, dass stärkt die Zielstrebigkeit des Tages also +2 min =) und mein Espresso gibt es ca. 45 min nach dem ganzen Prozedere, um nicht gleich Säure in mich hinein zu kippen....
Verlinke mich gerne auf Instagram mit dem #sportlnmitkate oder @sunchildinstinct